WOW

Spiel doch mal WORLD OF WARCRAFT: WRATH OF THE LICH KING! – Brettspiel Rezension Meinung Test #412



World of Warcraft: Wrath of the Lich King ist ein Brettspiel von den Autoren Justin Kemppainen, Todd Michlitsch, Alexandar Ortloff und Michael Sanfilippo mit Illustrationen von Atha Kanaani. Es ist für 1 bis 5 Spieler ab 14 Jahren, dauert ca. 45 Minuten und ist bei Z-Man Games und Asmodee erschienen.

Gefällt euch der Beitrag? Dann besucht uns doch auf unserer Homepage oder Facebook:
https://www.spiel-doch-mal.com
https://www.facebook.com/spieldochmal
https://twitter.com/Spiel_doch_mal
https://www.instagram.com/spiel_doch_mal

Der im Video zu sehende Spieletisch wurde uns von “mesasparajuegos” zur Verfügung gestellt. https://www.mesasparajuegos.com
Vielen Dank dafür!

#brettspiele, #spieldochmal, #Warcraft

Related Articles

12 Comments

  1. Allein schon bei der Erklärung hab ich mir gedacht die 'Quests' klingen sehr langweilig. Stimme voll zu dass da ruhig sowas wie befreie Punkt X von Monstrositäten durchaus mehr Spaß machen würde.

  2. Eintöniges Questdesign, authentischer kann man WoW doch nicht darstellen. 😂
    Kleiner Scherz. Schon schade, dass der teil so sparsam ausfällt. Danke für das informative Review.

  3. Ich würde mich freuen wenn ihr auch Rezensionen zu "alten Klassikern" wie z.B. Pandie machen würdet, wenn die Zeit das zulässt. Ich bin nämlich erst relativ frisch in der Brettspielwelt und kenne diese noch nicht alle.
    Du erklärst die Spiele immer so wunderbar und stellst die besonders guten (und schlechten) Punkte eines Spiel gut heraus.

  4. Offensichtlich besteht Unklarheit darüber, wie der Lich King richtig auszusprechen ist: (phonetisch wie) „Litsch“.
    Das Spiel ist zwar schön gestaltet, aber der Würfelmechanismus scheint mir arg altbacken zu sein.

  5. Pandemie (das Original) ist seit über zehn Jahren mein Lieblingsbrettspiel. Da probiere ich natürlich auch gerne jede Variante aus, die etwas frischen Wind verspricht.

    Der Domino-Effekt der "Ausbruch" Mechanik ist eins der genialsten Kniffe von Pandemie. Spinoffs, die auf diese Mechanik verzichten, verlieren viel des Spielspasses. So leider auch diese Warcraft-Version.

    Würde diese Version nur eingefleischten Warcraft-Fans empfehlen. Die Cthulhu Variante bietet ein sehr ähnliches Erlebnis mit einem viel besseren Preis-Leistung-Verhältnis.

  6. Also das Spiel zum Videospiel wie eingangs erwähnt, ist das 2005 erschienene "World of Warcraft: The Boardgame", das es nur noch zu Unsummen gibt.
    Das hier ist dann doch eher eine Verwurstelung von Pandemie mit WoW-Lizenz.

  7. Für mich war lange nicht klar ob dieses Spiel ein Kooperationspiel ist. Im Laufe des Videos wurde es mir aber klar. Hätte mir gewünscht, dass am Anfang bei der Vorstellung auch gesagt wird ob es ein Kooperationspiel, Strategiespiel, Stichspiel etc. ist

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button